Der INSM-Spruch Sozial ist, was Arbeit schafft ist auch nur ein mit Füllworten versehenes Arbeit macht frei.
Posts Tagged ‘Sozial ist was Arbeit schafft’
Spruch des Tages
Posted in Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktpolitik, Asoziale Marktwirtschaft, Gedanken, Gesellschaft, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), INSM, INSM (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft), INSM-Kampagnen, INSM-Kritik, Institut der deutschen Wirtschaft, Institut der Deutschen Wirtschaft (IW Köln), IW Köln, Kapitalismus, Korruption, Kritik, Lobbyismus, Manipulation, Medien, Medien-Manipulation, neoliberal, Neoliberalismus, Politik, Propaganda, Reformen, Reformpolitik, Sozialabbau, Sozialdarwinismus, Soziale Gerechtigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Sozialraub, Sozialstaat, Steuer- & Finanzpolitik, Think Tanks, Verteilungspolitik, Wirtschaft, Wirtschaftsfaschismus, Zitate / Sprüche, tagged Arbeit, Arbeit macht frei, Arbeitsmarkt, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), INSM, INSM (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft), Sozial ist was Arbeit schafft, Workfare, Zwangsarbeit on Dezember 28, 2009| 1 Comment »
Zitat des Tages
Posted in Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktpolitik, Armut, Asoziale Marktwirtschaft, Gesellschaft, Globalisierung, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), INSM, INSM (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft), INSM-Kampagnen, INSM-Kritik, Institut zur Zukunft der Arbeit, IW Consult, IW Köln, IZA Bonn, Kapitalismus, Korruption, Kritik, Lobbyismus, Manipulation, Medien, Medien-Manipulation, Mietmäuler, neoliberal, Neoliberalismus, Politik, PR, Prekarisierung, Propaganda, Reformen, Reformpolitik, Sozialabbau, Sozialdarwinismus, Soziale Gerechtigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Sicherung, Sozialraub, Sozialstaat, Sozialversicherungsbeiträge, Steuer- & Finanzpolitik, Think Tanks, Verteilungspolitik, Wirtschaft, Wirtschaftsfaschismus, Zitate / Sprüche, tagged Arbeitgeberverbände, Armut, Asoziale Marktwirtschaft, Ökonomisierung des Alltags, Deutsche Industrie, Faschismus, Gesamtmetall, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), INSM, INSM (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft), INSM-Verbrecher, IW Köln, IZA Bonn, Kapitalismus, Ludwig Erhard, Macht der Wirtschaft, Marktwirtschaft, neoliberale Geisteskranke, Sozial ist was Arbeit schafft, Sozialdarwinismus, Soziale Marktwirtschaft, Verbrecher der INSM, Wirtschaft, Wirtschaftsfaschismus, Workfare, Zitat des Tages, Zwangsarbeiter on Mai 21, 2008| Leave a Comment »
Der Standpunkt der INSM ist ein angloamerikanischer Neoliberalismus, der darauf abzielt, den Staat möglichst aus allen Bereichen der Wirtschafts- und Arbeitspolitik herauszuhalten und so die Renditeerwartungen und die Macht der Wirtschaft zu stärken. Doch auch vor der libertären „Ökonomisierung“ des Alltages macht die INSM nicht halt, sie vertritt nicht nur wirtschaftspolitische Standpunkte, sondern steht für eine Ideologie, die man ohne weiteres als sozialdarwinistisch beschreiben könnte – Freiheit für Alle. Doch die Freiheit des Wolfes ist nicht im Sinne der Schafe.
SPIEGELFECHTER – Die INSM spint die Armut weg
Kommentar:
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen, denn das verlogene Geschwafel der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) über Ludwig Erhard und die soziale Marktwirtschaft ist nichts weiter als eine Nebelbombe. Schließlich war es die INSM, die den Slogan Sozial ist, was Arbeit schafft von Hitlers Steigbügelhalter Alfred Hugenberg in die Öffentlichkeit transportiert hat. Damit steht sie dem faschistischen System des Dritten Reichs ohnehin näher als der Nachkriegszeit und der Demokratie. Denn die deutsche Industrie liebt offenbar die kostenlosen Zwangsarbeiter totalitärer Regimes für die Gewinnoptimierung, deshalb läßt sie die pseudo-wissenschaftliche SS vom IW Köln und IZA Bonn dafür die Werbetrommel rühren und nennt das Ganze heuchlerisch Workfare. Dass unsere Zivilisation mit geregelten Arbeitsverhältnissen damit auf das Level der wirtschaftsfaschistischen Diktatur Chinas und zu Zeiten der Sklaverei zurückfällt, ist diesen asozialen Menschenfeinden vollkommen egal. Zahlen und Papier mit Zahlen ist das einzige, was bei diesen Verbrechern zählt. Wie kann man eigentlich nur so schwerst geisteskrank sein nicht zu begreifen, dass das Wichtigste im Leben die Menschen sind und nicht unsere menschenverachtende Wirtschaftsordnung mit ihren schwachsinnigen Zahlenwerken?
INSM-Watchblog
Das INSM-Watchblog will die Kampagnen der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft als neoliberale Propaganda entlarven und somit die Ziele der INSM konterkarieren. Wir wollen es uns nicht bieten lassen, dass dieser Think Tank unser Land und unser Volk zugrunde richtet. Der Kuschelkurs ist vorbei!-
Aktuelle Beiträge
Archive
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- August 2009
- Juli 2009
- April 2009
- Januar 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
Kategorien
- Aktionen
- Altersvorsorge
- Arbeitsmarkt
- Arbeitsmarktpolitik
- Armut
- Asoziale Marktwirtschaft
- Bürokratie
- Berichte über die INSM
- Bertelsmann
- Bertelsmann-Stiftung
- Bildung
- Bildungsmonitor
- Bildungspolitik
- Blogosphäre
- Chancen des Wachstums
- Deutschland zum Selbermachen
- Deutschlands wahre Superstars
- Einstieg in Arbeit
- Erhard schreibt wieder
- Europapolitik
- Familie
- Familienpolitik
- Föderalismus
- Förderverein der INSM
- FDP
- Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit
- Frankfurter Zukunftsrat
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gesundheit
- Gloablisierung verstehen
- Globalisierung
- Gründerranking
- Hochschulpolitik
- In eigener Sache
- Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
- Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
- INSM
- INSM (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft)
- INSM-Fahrtkostenranking
- INSM-Gründerranking
- INSM-Kampagnen
- INSM-Kritik
- Institut der deutschen Wirtschaft
- Institut der Deutschen Wirtschaft (IW Köln)
- Institut zur Zukunft der Arbeit
- Internet
- IW Consult
- IW Köln
- IZA Bonn
- JuLis
- Kapitalismus
- Konvent für Deutschland
- Korruption
- Krankenversicherung
- Kritik
- Leistung
- Lobbyismus
- Manipulation
- Maulhuren
- Media Tenor
- Medien
- Medien Tenor
- Medien-Manipulation
- medienbüro.sohn
- Meinungsstricher
- Merkelmeter
- Mietmäuler
- neoliberal
- Neoliberalismus
- Parkgebühren-Ranking
- Politik
- PR
- Prekarisierung
- Private Vorsorge
- Privatisierung
- Propaganda
- Rassismus
- Reformen
- Reformpolitik
- Regionalranking
- Regulierungsradar
- Sozialabbau
- Sozialdarwinismus
- Soziale Gerechtigkeit
- Soziale Marktwirtschaft
- Soziale Sicherung
- Sozialraub
- Sozialstaat
- Sozialversicherungsbeiträge
- Sprachrohre der INSM
- Städteranking
- Steuer- & Finanzpolitik
- Studiengebühren
- Subventionen
- Think Tanks
- Unicheck
- Verkehrspolitik
- Verteilungspolitik
- Vision D
- Web 2.0
- Wettbewerb
- Wirtschaft
- Wirtschaftsfaschismus
- Witze / Lustiges
- Zensur
- Zitate / Sprüche
- Zuschriften
- Arbeitsmarkt Arbeitsmarktpolitik Asoziale Marktwirtschaft Gesellschaft Globalisierung Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) INSM INSM-Kritik Korruption Kritik Lobbyismus Manipulation Medien Medien-Manipulation neoliberal Neoliberalismus Politik PR Propaganda Reformen Reformpolitik Soziale Gerechtigkeit Soziale Marktwirtschaft Soziale Sicherung Steuer- & Finanzpolitik Think Tanks Verteilungspolitik Wirtschaft Wirtschaftsfaschismus
Seiten
NachDenkSeiten
- Leserbriefe zu Themen und Artikeln der letzten Woche
- Videohinweise am Samstag
- Wenn Sie am Wochenende ein bisschen Zeit haben, dann vergleichen Sie mal, was die NachDenkSeiten…
- Hinweise des Tages II
- Der gemeinsame Nenner von etablierten Medien und Politik: Gedankenlosigkeit. Sichtbar bei der Digitalisierung in den Schulen
- Vom Beginn der Maidan-Proteste an waren die westlichen Medien Partei und betrieben Kampagnenjournalismus
- Über die vorurteilsbeladene Sprache in der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Diskussion. Ein Text von 1966. Und noch aktuell.
- Hinweise des Tages
- Lenk-Kunst in Stuttgart. Zwischenstand der Spendenkampagne. Machen Sie mit!
- Früher war nicht alles besser … die Tagesschau aber schon
LobbyControl
- TTIP 2.0: Rat der EU setzt Geheimhaltung fort
- AfD-Spendenaffäre: „Kriminelles Strohleute-System“
- Neue Studie: Wie die Bundesregierung Konzerninteressen in Brüssel durchdrückt
- Warum die Stimmungsmache gegen die Umwelthilfe fragwürdig ist
- EU-Parlament beschließt Meilenstein für Lobbytransparenz
- Lobby-Regeln fürs EU-Parlament: „Meilenstein für Transparenz und Demokratie“
- Dieseldebatte: Ein Lungenarzt-Aufruf mit Verbindungen zur Autoindustrie
- Thüringen: Gesetzgebung wird transparenter – Vorbild für den Bund?
- Abstimmung über EU-Lobbytransparenz: „EVP fehlt es an Rückgrat“
- „Initiative von Lungenärzten“ stammt auch von einem früheren Daimler-Mitarbeiter
Perspektive2010
- Et Defendre Son Budget 3e Ed Outils Methodes Comportements Caroline Selmer
- Et Defendre Son Budget 3e Ed Outils Methodes Comportements Caroline Selmer
- Et Defendre Son Budget 3e Ed Outils Methodes Comportements Caroline Selmer
- Sentimental Sur La Rue Saint Jean Hubert Larue
- Et Defendre Son Budget 3e Ed Outils Methodes Comportements Caroline Selmer
- Et Defendre Son Budget 3e Ed Outils Methodes Comportements Caroline Selmer
Meta