Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat ein Problem. Oder gleich mehrere. Eines dieser Probleme, das sie immer wieder mit Zensurversuchen bekämpfen läßt, ist dieses Watchblog. Aber auch sonst würde die INSM Kritik, z.B. von Perspektive2010, Gert Flegelskamp, den NachDenkSeiten oder LobbyControl, liebend gerne im Nirvana des Internets verschwinden lassen. Dazu hat sie ja schon […]
Search Results for 'insm.com'
Neue Domains der INSM: insm-lexikon.de und insm.com
Posted in Asoziale Marktwirtschaft, Blogosphäre, Gesellschaft, Globalisierung, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, INSM, INSM-Kampagnen, INSM-Kritik, Internet, Kritik, Lobbyismus, Manipulation, Medien, Medien-Manipulation, Merkelmeter, neoliberal, Neoliberalismus, Politik, PR, Private Vorsorge, Propaganda, Reformen, Regionalranking, Soziale Sicherung, Think Tanks, Web 2.0, Wirtschaft on August 11, 2007| 11 Comments »
INSM-Suche.de: SEO und Linkschleuder der INSM
Posted in Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktpolitik, Asoziale Marktwirtschaft, Gesellschaft, Globalisierung, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), INSM, INSM (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft), INSM-Kampagnen, INSM-Kritik, Internet, IW Consult, IW Köln, Kapitalismus, Korruption, Kritik, Lobbyismus, Manipulation, Medien, Medien-Manipulation, Mietmäuler, neoliberal, Neoliberalismus, Politik, PR, Privatisierung, Propaganda, Reformen, Reformpolitik, Sozialabbau, Sozialdarwinismus, Soziale Gerechtigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Sicherung, Sozialraub, Sozialstaat, Sozialversicherungsbeiträge, Sprachrohre der INSM, Steuer- & Finanzpolitik, Think Tanks, Verteilungspolitik, Wirtschaft, Wirtschaftsfaschismus, tagged Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), INSM, INSM (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft), INSM-Suche, Linkschleuder, SEO, Spamsau, Suchmaschinen-Manipulation, Suchmaschinen-Spam, Suchmaschinenoptimierung on Mai 7, 2008| Leave a Comment »
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) ist ja bekanntlich sehr darauf bedacht, Kritik zu unterdrücken. Dazu werden schon einmal Blogger denunziert oder Journalisten unter Druck gesetzt, wenn deren kritische Berichterstattung diesen Ewiggestrigen nicht in den Kram passt. Dazu betreibt die INSM unter anderem Suchmaschinenoptimierung (SEO) und baut eine Linkschleuder nach der anderen auf, um so […]
Drei Fragen an Technorati (Update)
Posted in Asoziale Marktwirtschaft, Blogosphäre, Gesellschaft, Globalisierung, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM), INSM, INSM-Kampagnen, INSM-Kritik, Internet, IW Köln, Korruption, Kritik, Lobbyismus, Manipulation, Medien, Medien-Manipulation, neoliberal, Neoliberalismus, Politik, PR, Privatisierung, Propaganda, Reformen, Reformpolitik, Sozialabbau, Sozialdarwinismus, Soziale Gerechtigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Sicherung, Sozialraub, Sozialstaat, Sozialversicherungsbeiträge, Steuer- & Finanzpolitik, Subventionen, Think Tanks, Verteilungspolitik, Web 2.0, Wirtschaft, Wirtschaftsfaschismus, Zensur, tagged Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, INSM, Käuflichkeit, Korruption, Propaganda, Technorati, Web 2.0-Prostitution, Zensur on November 13, 2007| Leave a Comment »
Frage 1: Warum sind die letzten aus dem INSM-Watchblog indizierten Beiträge 5 Tage alt, während der Müll, den die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) im Spam-Tempo unter insm-tagebuch.de, insm.de, insm.com und ihren anderen Propaganda-Sites ins Netz kippt, tagesaktuell? Frage 2: Was kostet sowas bei Technorati? Frage 3: Wer ist käuflicher: Eine Prostituierte oder Technorati? Update: […]
Die INSM und das Privateigentum
Posted in Arbeitsmarkt, Asoziale Marktwirtschaft, Bildungspolitik, Blogosphäre, Familienpolitik, Gesellschaft, Globalisierung, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, INSM, INSM-Kritik, Internet, Kritik, Leistung, Lobbyismus, Manipulation, Medien, Medien-Manipulation, neoliberal, Neoliberalismus, Politik, PR, Propaganda, Reformen, Reformpolitik, Soziale Gerechtigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Sicherung, Steuer- & Finanzpolitik, Studiengebühren, Think Tanks, Verteilungspolitik, Web 2.0, Wettbewerb, Wirtschaft, Wirtschaftsfaschismus, tagged Arbeitgeber, Eigentum, INSM, INSM-Lexikon, Lügen, Neoliberalismus, Privateigentum, Propaganda on Oktober 11, 2007| Leave a Comment »
Interessante Betrachtungen zu neoliberaler Propaganda im INSM-Lexikon gibt es bei Feynsinn. Wir wußten ja schon immer, dass diese Pseudo-Lexikon ebenso zur Informationsquelle taugt wie die Bibel zum Thema Evolution. Ansonsten spamt die INSM derzeit alte Meldungen aus dem INSM-Tagebuch unter insm.com erneut in Netz.
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) als Spamsau und Linkhure
Posted in Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktpolitik, Asoziale Marktwirtschaft, Bildung, Blogosphäre, Familienpolitik, Gesellschaft, Globalisierung, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, INSM, INSM-Kampagnen, Internet, Korruption, Kritik, Lobbyismus, Manipulation, Medien, Medien-Manipulation, neoliberal, Neoliberalismus, Politik, PR, Propaganda, Reformen, Reformpolitik, Regionalranking, Soziale Gerechtigkeit, Soziale Marktwirtschaft, Soziale Sicherung, Steuer- & Finanzpolitik, Subventionen, Think Tanks, Verteilungspolitik, Web 2.0, Wirtschaft, Wirtschaftsfaschismus, tagged Arbeitgeber, Asoziale Marktwirtschaft, Gesellschaft, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, INSM, INSM-Kampagnen, Manipulation, Medien, Medien-Manipulation, neoliberal, Neoliberalismus, Politik, Propaganda, Regionalranking, Sozialabbau, Sozialdarwinismus, Sozialraub, Spam, Städteranking, Think Tanks, Verteilungspolitik, Wirtschaft, Wirtschaftsfaschismus on September 24, 2007| 5 Comments »
Bereits vor einigen Wochen stellten wir die Frage, ob sich die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) angesichts der zahlreichen Domains für jedes Mini-Projekt und jedes Element ihrer perfiden Arbeitgeber-Propaganda zur Spamsau entwickeln würde. Mittlerweile hat sich diese Entwicklung anhand mehrerer Faktoren bestätigt: Da wäre zum Beispiel das Bundesländer– und Städteranking der INSM, welches von der […]
Kommissar Zufall schlägt zu: Tim Menke
Posted in Arbeitsmarkt, Asoziale Marktwirtschaft, Blogosphäre, Gesellschaft, Globalisierung, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, INSM, INSM-Kritik, Internet, Kritik, Lobbyismus, Manipulation, Medien, Medien-Manipulation, neoliberal, Neoliberalismus, Politik, PR, Propaganda, Reformen, Soziale Sicherung, Think Tanks, Unicheck, Web 2.0, Wirtschaft on August 12, 2007| 9 Comments »
Der Zufall ist ein freundlicher Helfer der Tüchtigen. Eine kleine Suche mit Google nach den neuen Domains der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) reichte jedoch schon aus, um einen Treffer zu landen. Hier ein Screenshot von Tim Menkes Profil bei XING: Zunächst einmal sind die studentischen Mitarbeiter der INSM oder von Unicheck ganz schön arme […]